![]()
Das anhaltend trockene und sonnige Wetter sorgt für erhöhte Waldbrandgefahr. Der Deutsche Wetterdienst hat für weite Teile von Niedersachsen bereits die zweithöchste Warnstufe ausgerufen, regional sogar Stufe fünf („sehr hohe Gefahr“). Die Feuerwehren im Heidekreis sind darauf vorbereitet, so Kreisbrandmeister Uwe Quante. „Wir sprechen von einer normalen Sommerlage“, so der Feuerwehrchef. Sondereinheiten werden für die aktuelle Situation nicht benötigt – die Ortswehren seien geschult, ortskundig und durch regelmäßige Übungen mit Nachbarwehren schnell einsatzbereit.